Ihr Immobilien-Partner
 

Unser Immobilien Blog

Herzlich Willkommen auf unserem Blog. Die hier veröffentlichten Artikel sollen als Ratgeber für Immobilieneigentümer und solche,  die es werden wollen, dienen. Wir möchten hiermit nicht nur Aktuelles der Immobilienwirtschaft ansprechen sondern ebenfalls gesetzliche und fachliche Themen rund um das Thema Immobilien erörtern. Sprechen Sie uns gerne an falls Sie Fragen zu einem bestimmten Artikel haben oder einfach mehr zu einem speziellen Thema erfahren möchten. Nutzen Sie hierzu gerne unser Kontaktformular. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen.

2020-07-13

Checkliste zur Bewertung Ihres WEG-Verwalters

Was müssen TOP-Verwalter heutzutage tatsächlich bieten um Immobilieneigentümer in ein Gefühl der Zufriedenheit und Gelassenheit zu versetzen? Wir haben für Sie einen Fragenkatalog entwickelt mit dem Sie Ihren Verwalter diesbezüglich rational bewerten können. Stellen Sie hiermit Ihren Verwalter auf den Prüfstand.

Verfügt der Verwalter über genügend Sachkunde?
Werden Fortbildungen wahrgenommen?
Stellt der Verwalter seinen Mitarbeitern ein Qualifizierungs-programm bereit?
Hat Ihr Verwalter seine Schlüsselprozesse, wie z. B. Nebenkostenabrechnung und Instandsetzung, dokumentiert?
Verfügt der Verwalter über die erforderliche Sozialkompetenz?
Ist die Jahresabrechnung transparent sowie verständlich und erläutert der Verwalter den Eigentümern auf Nachfrage die Abrechnung?
Stellt der Verwalter regelmäßige Sprechzeiten, zu denen er meistens erreichbar ist, zur Verfügung?
Ruft der der Verwalter bei Nichterreichbarkeit zeitnah zurück?
Ist trotz längerer Abwesenheit (Krankheit, Urlaub) immer ein Ansprechpartner des Verwalters vorhanden?
Werden die Gelder der Eigentümergemeinschaft auf offenen Fremdgeldkonten (WEG-Eigenkonten) geführt?
Schafft es Ihr Verwalter die Höhe des Hausgeldes auf einem angemessenen Niveau zu halten?
Sind die vom Verwalter bereitgestellten Unterlagen gut strukturiert und einheitlich gestaltet?
Werden bei größeren Investitionssummen mindestens drei Vergleichsangebote eingeholt?
Sind die für die Eigentümergemeinschaft abgeschlossenen Versicherungsverträge angemessen? Informiert der Verwalter über regelmäßige Optimierungsmöglichkeiten zum Abschluss günstigerer Versicherungen?
Werden eingereichte Tagesordnungspunkte für die nächste Eigentümerversammlung aufgenommen?
Wird einem Antrag der Eigentümer auf einer außerordentlichen Eigentümerversammlung zeitnah nachgegangen?
Sind die auf der Eigentümerversammlung gefassten Beschlüsse im Protokoll und in der Beschluss-Sammlung korrekt erfasst?
Wird das Protokoll zur Eigentümerversammlung zeitnah, binnen 5 Werktage, an die Eigentümer versendet?
Stellt Ihr Verwalter objektbezogen Unterlagen wie z. B. Teilungserklärung, Rechnungen und Monteurberichte jederzeit digital bereitgestellt?
Wird die Neutralitätspflicht beachtet? Werden alle Eigentümer, unabhängig der Eigentümeranteile, gleichermaßen berücksichtigt?
Werden die Eigentümer über aktuelle Themen wie Gerichtsverfahren, und Instandhaltungsmaßnahmen, regelmäßig informiert?
Werden Instandhaltungsmaßnahmen durch Dienstleister persönlich abgenommen?
Hat Ihr Verwalter einen ausreichenden Versicherungsschutz?
Werden die in der Eigentümerversammlung erfassten Beschlüsse zeitnah umgesetzt? Gibt es dazu eine offizielle Rückmeldung?
Ist die Reaktionszeit des Verwalters angemessen? Werden Mängel zeitnah angegangen?
Macht der Verwalter bei Eigentümerversammlungen sinnvolle Vorschläge zur Optimierung der Immobilie, z. B. zu den Themen Energieeffizienz, Entwicklung und Versicherungen?
Führt Ihr Verwalter regelmäßige vor-Ort-Begehungen durch? Werden Begehungen protokolliert?
Wie geht Ihr Verwalter mit Fehlern um? Erfolgt eine Klärung zeitnah? Erhalten Eigentümer eine persönliche Rückmeldung?

Wenn Sie nun alle Fragen mit JA beantworten konnten, dann haben Sie alles richtig gemacht und einen sehr guten Verwalter gewählt. Falls Sie bis zu 4 mal NEIN antorten mussten, empfehlen wir diese Punkte beim Verwalter anzusprechen. Qualitätsbewusste Verwalter freuen sich auf konstruktive Kritik und setzen alles daran, sich zu bessern. Wenn Sie nun mehr als 4 negative Antworten verzeichnen mussten, sind Sie wahrscheinlich gut beraten, wenn Sie die Möglichkeit eines Wechsels in Erwägung ziehen. Da hat Ihre Immobilie doch mehr verdient.

Admin - 08:41:55 @ WEG Verwaltung | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos